WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterWasserschaden Kostenvoranschlag Muster
[Ihr Name] [Ihre Adresse] [PLZ, Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse]
Betreff: Kostenvoranschlag für die Behebung des Wasserschadens vom [Datum des Schadens]
Sehr geehrte(r) [Name des Empfängers], hiermit übersende ich Ihnen meinen Kostenvoranschlag für die Behebung des Wasserschadens, der am [Datum des Schadens] in meiner [Wohnung/Haus] aufgetreten ist.
1. Schadensbeschreibung
Der Wasserschaden wurde durch [Ursache des Schadens, z. B. Rohrbruch, undichte Stellen, usw.] verursacht. Der Schaden umfasst folgende Bereiche: [Raum/Ort, z. B. Küche, Badezimmer]
[Beschreibung des Schadens, z. B. nasse Wände, beschädigte Möbel]
[Weitere betroffene Bereiche]
Zusätzlich sind folgende Maßnahmen notwendig:[Maßnahme 1, z. B. Feuchtigkeitsmessung]
[Maßnahme 2, z. B. Trocknung des betroffenen Bereichs]
[Maßnahme 3, z. B. Reparaturarbeiten]
2. Kostenzusammenstellung
Der geschätzte Gesamtbetrag für die Instandsetzungsarbeiten beläuft sich auf: [Beschreibung der Leistung 1]: [Betrag]
[Beschreibung der Leistung 2]: [Betrag]
[Beschreibung der Leistung 3]: [Betrag]
Die Gesamtkosten belaufen sich damit auf [Gesamtbetrag]. Bitte beachten Sie, dass eventuelle Mehrkosten für unvorhergesehene Arbeiten im Voraus abgesprochen werden müssen.3. Zahlungsmodalitäten
Ich bitte um Bestätigung dieses Kostenvoranschlags sowie um Informationen zu Ihrer Zahlungsbereitschaft. Nach Zustimmung werde ich sofort mit den Arbeiten beginnen. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift (handschriftlich)] [Ihr Name]
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten rechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Wasserschaden Kostenvoranschlag Muster (Muster-Rechtshilfe), einer spezialisierten Plattform für rechtliche Dokumente.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.44 (179)