WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterRestmüll: Hierbei handelt es sich um nicht recyclebare Abfälle, die in den schwarzen Müllbehälter gehören, wie z. B. Windeln, Zigarettenstummel und verschmutzte Verpackungen.
Biomüll: Lebensmittelreste, Obst- und Gemüseschalen sowie kompostierbare Abfälle sollten in den braunen Behälter gegeben werden.
Papier: Alle Papier- und Kartonagen, wie z. B. Zeitungen, Papiertüten und Verpackungen, gehören in den blauen Container.
Verpackungen: Kunststoff- und Metallverpackungen, z. B. Flaschen und Dosen, sind in den gelben Sack oder Container zu entsorgen.
Sondermüll: Batterien, Elektrogeräte und andere gefährliche Abfälle dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie diese zu den entsprechenden Sammelstellen.
Bitte halten Sie die Mülltonnen sauber und stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Abfall in die entsprechenden Behälter werfen.
Achten Sie darauf, Ihren Müll vor der Entsorgung auszupacken und zu zerlegen, um Platz zu sparen.
Berücksichtigen Sie die Abholzeiten der Müllabfuhr und stellen Sie sicher, dass die Behälter rechtzeitig bereitgestellt werden.
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten rechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Aushang Mülltrennung für Mieter (Immobilienmuster), einer spezialisierten Plattform für Mietrechtliche Dokumente.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.14 (140)